Vegetarischer Flammkuchen Caprese
- Sherry's Pie
- 11. Juni 2022
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 18. Juni 2022

Auf unser Tour durch Frankreich und Italien, war unsere erste Station das wunderschöne Strasbourg im Elsass. Hübsche Gassen, verspielter Blumenschmuck und eine malerische Kulisse an der Ill. Wenn man durch die Innenstadt voller Restaurants und Cafés schlendert sieht und riecht man eine Speise besonders häufig –natürlich den traditionellen „Elsässer Flammkuchen“. Frisch, knusprig und heiß muss er sein. Von mir gibt es heute eine vegetarische Variante mit Dinkelmehl. Durch die Tomaten wir der Flammkuchen in der Mitte schön saftig und außen richtig kross. Viel Spaß beim Nachmachen!
Zutaten für den Teig:
280g Dinkelmehl Type 630
1 TL Salz
1/2 TL Oregano getrocknet
180ml Wasser
2 EL Olivenöl oder neutrales Speiseöl
Zutaten für den Belag:
1/2 Becher Schmand oder Crème fraîche
250g Mozzarella
250g kleine Strauchtomaten
1 Hand voll frische Basilikumblätter
Zubereitung:
In einer großen Rührschüssel Mehl mit Salz und Oregano mischen. Wasser und Öl hinzufügen und alles ca. zehn Minuten zu einem geschmeidigen Teig kneten. Die Schüssel mit einem feuchten Küchentuch abdecken und ca. 30 Minuten ruhen lassen.
In der Zeit die Tomaten waschen und in dünne Scheiben schneiden. Den Mozzarella in Stücke zupfen. Die Basilikumblätter waschen und trocken tupfen.
Den Ofen auf 250° O/U vorheizen.
Den Teig auf eine großzügig bemehlte Fläche geben und zu vier gleich großen Kugeln formen. Nacheinander zu dünnen Fladen ausrollen. Dabei im wieder im Mehl wenden, damit der Teig nicht an der Arbeitsfläche haftet. Die Teigkugeln, die gerade nicht verarbeitet werden unterdessen mit einem Tuch bedecken. Es passen je nach Größe maximal zwei Flammkuchen auf ein Blech.
Mit ca. 1/2 Esslöffel Crème fraîche bzw. Schmand bestreichen, ein paar Tomatenscheiben und Mozzarellastücke darauf verteilen. Für ca. 13 Minuten auf der untersten Schiene backen.
Vor dem Servieren die Basilikumblätter darüber verteilen.

Guten Appetit!
Eure Sherry
Comments