Sauerkraut selbstgemacht
- Sherry's Pie
- 27. Apr. 2022
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 4. Mai 2022

Der Mai steht vor der Tür und das heißt es gibt bald wieder frischen Spitzkohl. Ich mache neben Suppe oder Salat auch gerne Sauerkraut daraus. Das ist kostengünstig und geht ganz leicht. Außerdem kann man sich direkt einen kleinen Vorrat anlegen, so hat man immer frisches, hausgemachteges Sauerkraut da. Besonders lecker schmeckt's angebraten mit etwas Zwiebel und Apfel zu Schupfnudeln.
Zutaten: 1kg Spitzkohl oder Weißkohl 15g Meersalz oder Himalayasalz (unbedingt ohne Jod)
Optional zum Aromatisieren: 2 getrocknete Lorbeerblätter 1 TL Pfefferkörner 1 TL getrocknete Wachholderbeeren 2 getrocknete Nelken
Vorbereitung: 1 großes Einmachglas mit Deckel sterilisieren z.B. im Ofen oder in einem heißen Wasserbad. Ich habe mein Glas gereinigt, vollständig trocken lassen und bei 120° O/U 15 Minuten lang im Ofen sterilisiert. Achtung, das Glas vollständig auskühlen lassen oder Backhandschuhe benutzen.
Zubereitung: Die äußeren Blätter des Kohls entfernen und beiseite legen. Den Kohl nicht waschen! Den Strunk entfernen und den Kohl halbieren. Mit einem großen scharfen Messer in sehr feine Streifen schneiden und in eine Schüssel füllen. Das Salz hinzufügen und ca. 10 Minuten kräftig kneten. Je mehr Flüssigkeit dabei austritt, desto besser. Ich trage beim kneten übrigens Handschuhe, das Salz kann die Haut sonst sehr reizen.
Das Sauerkraut nun in das vorbereitete Glas geben. Die Flüssigkeit sollte das Kraut vollständig bedecken, am besten mit einem Stößel etwas andrücken. Gewürze hinzufügen und mit einem Kohlblatt bedecken. Nun ein schmales Glas oder einen sauberen Stein zum Beschweren auf das Kohlblatt stellen/legen. Das Kraut sollte zu jederzeit vollständig mit Flüssigkeit bedeckt sein.
Das Glas nun 3-4 Tage bei Raumtemperatur stehen und das Kraut fermentieren lassen. Probieren und wenn es schmeckt, das Glas/den Stein und das Kohlblatt entfernen und kühl und dunkel lagern.
Guten Appetit!
Eure Sherry
Comments