top of page

Rote Linsensuppe

  • Autorenbild: Sherry's Pie
    Sherry's Pie
  • 23. Okt. 2021
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 19. Sept. 2022



Vielleicht hast du diese herzhafte Suppe schonmal in einem orientalischen Restaurant gegessen. Die rote Linsensuppe ist sehr typisch für die türkische Küche, dort wird sie als Mercimek Corbasi bezeichnet. Sie wird gerne als Vorspeise gereicht, mit etwas Brot ersetzt sie aber problemlos eine ganze Mahlzeit. Rote Linsen sind übrigens nicht nur super lecker, sondern auch eine fantastische Eiweißquelle für Vegetarier –und natürlich auch alle anderen. Ganze 26g Eiweiß auf 100g Linsen. Zum Vergleich eine Hähnchenbrust hat ca. 31g Eiweiß pro 100g. Also gleich mehrere Gründe die leckere Linsensuppe häufiger zuzubereiten.


Zutaten:

300g Rote Linsen

2 mittelgroße Zwiebeln

1 große Kartoffel

2 Knoblauchzehen

2 Karotten

1 EL Tomatenmark

1,5 L Gemüsebrühe

1-2 TL Salz

Thymian, Oregano, edelsüße Paprika, Pfeffer

Etwas Speiseöl


Außerdem:

Getrocknete Minze & frische Zitrone


Zubereitung:

Zwiebeln, Knoblauch, Kartoffel und Karotten schälen, alles sehr klein schneiden, reiben oder in einem Multizerkleinerer hacken.


Etwas Öl in einem Topf erhitzen und das gehackte Gemüse kurz darin anbraten. Tomatenmark hinzufügen und ebenfalls mitbraten.


Die roten Linsen, Gemüsebrühe und Gewürze hinzufügen, alles gut umrühren. Auf niedriger bis mittlerer Stufe für ca. eine halbe Stunde köcheln lassen.


Wenn das Gemüse und die Linsen gut durchgegart sind. Alles mit Hilfe eines Pürierstabes bis zur gewünschten Konsistenz pürieren.


Mit Zitrone beträufeln und nach Belieben etwas getrocknete Minze drüberstreuen.


Optional:

1 Esslöffel Butter in einem Topf schmelzen, etwas Paprikapulver hinzufügen. Die zerlassene Paprikabutter über die Suppe träufeln.


Guten Appetit!

Deine Sherry


Comments


bottom of page