top of page

Apfel-Zimtschnecken-Zopf

  • Autorenbild: Sherry's Pie
    Sherry's Pie
  • 7. Nov. 2022
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 24. Jan. 2023



Es geht nichts über diese leckeren Apfel-Zimtschnecken😍 So fluffig, saftig und zimtig. Ich habe wirklich eine Schwäche für Zimt, könnte das leckere Gewürz so ziemlich überall drüberstreuen.😅 Ich habe hier eine Variante als Zopf für Euch, wobei der Teig auch locker für ein paar zusätzliche Schnecken reicht. Bei uns gibt es also meistens beides. Probiert es gerne mal aus! Ihr findet unten übrigens ein kurzes Video zur Zubereitung.


Zutaten für den Teig:

600g Weizenmehl 550er 230ml lauwarme Milch 1 Würfel Hefe 90g weiche Butter 90g Zucker 1 Ei


Zutaten für die Füllung:

90g weiche Butter

3 TL Zimt

3 EL Zucker

2 Äpfel säuerlich z.B. Granny Smith

Saft einer halben Zitrone


Zum Bestreichen:

1 Ei


Zubereitung:

Milch in eine Schale füllen, die Hefe hinein bröseln, 2 EL Zucker und 2 EL Mehl unterrühren. Ca. 15 Minuten gehen lassen.


Mehl in eine große Rührschüssel füllen und eine Mulde in die Mitte drücken. Butter, Zucker, Ei und Vorteig in die Mulde geben. Mit Hilfe einer Küchenmaschine ca. 10 Minuten lang zu einem geschmeidigen Hefeteig kneten. Wenn der Teig klebt einfach noch etwas Mehl hinzufügen!


Den Teig zu einer Kugel formen, etwas mit Mehl bestäuben und abgedeckt für mindestens eine Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.


In der Zeit die Äpfel schälen, vom Kerngehäuse befreien und mittelfein reiben. Mit etwas Zitronensaft beträufeln.


Zucker mit Zimt mischen und den Ofen auf 165° Umluft vorheizen.


Eine saubere Arbeitfläche mit etwas Mehl bestäuben und den Teig darauf rechteckig ausrollen. Mit der weichen Butter bestreichen und gleichmäßig mit dem Zimt-Zuckergemisch und den geriebenen Äpfeln bestreuen.


Von der langen Seite aufrollen, so dass eine „Wurst“ entsteht. Die Enden gerade abschneiden und die Wurst auf ein, mit Backpapier ausgelegtes, Backblech legen.


Für die Zopf-Variante: Mit Hilfe einer Schere bis kurz vor dem Boden der Teigrolle schneiden. Dabei am besten von vorne nach hinten arbeiten. Immer eine Schnecke nach links und dann nach rechts legen, nach dem Verfahren bis zum Ende vorgehen.

Siehe Video!⬇️⬇️⬇️


Für normale Schnecken: Wurst in ca. 2cm dicke Scheiben schneiden.


Den Zopf mit einem verquirlten Ei bestreichen und für ca. 25 backen.


Guten Appetit! Eure Sherry




Comentarios


bottom of page